Das Programm 

Freitag, 10.06.2022 

| 19:00 |  | Pso!do
| 20:00 |  | Olli Stone Trio 
| 21:00 |  | David mit der Gitarre  
| 22:00 |  | Royal Jack K  
| 22:30 |  | Mitch 
| 23:00 |  | Yung$oni  

Samstag, 11.06.2022

Ganztägig: 

  • Bar und Bistrobetrieb in der Mitropa
  • Kurzfilmkino "Familie Funkelfix
  • Panorama Fotoausstellung "Sächsische Bahnhofsarchitektur"


 | 10:30 |   | Eröffnung & Rundgang 

 | 11:00 |   | Vorstellung Verein Wir in Werdau Süd e.V.
 | 11:30 |   | Vorstellung Projekt Werdau - Gunzen
 | 13:30  |  | Aufführung Theatergruppe Gymnasium 
 | 14:00  |  | Vorstellung Verein Werdauer Initiative
                      gegen Rassismus
 | 14:30  |   | Infos zum Neubauprojekt 
 | 15:00  |   | Showtanzgruppe Chillies  
 | 15:30  |   | Lesung Stefan Petermann 
 | 16:00  |   | Vortrag Jörg Dietrich Panorama Streetline 
 | 17:00  |   | Lesung Stefan Petermann 
 | 17:30  |   | Vortrag Jörg Dietrich Panorama Streetline 
 | 19:30  |   | Welthaltestelle 
 | 20:30  |   | Daniel Heinze & Robert Kratzsch 
 | 21:30  |   | Monkey under Lions 
 | 22:30  |   | 70 Stoffe
 

 Sonntag, 12.06.2022 

| 10:00 | Andacht mit Hr. Semmer, Ev.Lutherische Landeskirche Sachsen  
| 11:15 | Podiumsdiskussion zur Zukunft des ÖPNV mit Detlef Müller MdB, Vertreter DB, Vertreter ProBahn 
               sowie dem OB von Werdau, Herr Sören Kristensen 

| 14:00 | Soundcheck des Ensembles der Musikschule Werdau 

| 15:00 | Aufführung des Ensembles der Musikschule Werdau 
| 16:00 | Ciao und Tschüss, schön war die Zeit! Wir schließen ab.

Panorama Fotoausstellung sächsischer Architektur 

...mit Schwerpunkt auf Bahnhofsgebäude. Wie treffend! Umgesetzt von Jörg Dietrich. Der aus Werdau stammende Fotograf und Grafiker bringt bis zu 25 Exponate mit.
Mehr Infos: LINK

 

Projektinfos Werdau - Gunzen 

Die Rettung stilbildender und brauchbarer historischer Elemente der Mitropahalle, des Königsgangs und der Wohntrakte des Bahnhofes Werdau ist das Kernstück des Projektes.
Mehr Infos: LINK

Würdigung für ehrenamtliche Pflege des Bahnhofes 

Im Namen der Reisenden sagen wir: "Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Ihr habt über viele Jahre immer wieder aufgeräumt, repariert, gewischt, entfernt, geschraubt und geschmückt. Wir haben es gesehen und wollen uns hier endlich dafür bedanken. " 

Monkey Under Lions - Live 

Hohes Tempo, hoher Spaßfaktor. Handmade in WDA!
Wie soll man Musik mit Worten beschreiben? Ist doch Quatsch.
Hört lieber rein:  Soundcloud LINK 

Daniel Heinze & Robert Kratzsch - Live 

Wie sahen Klubabende eigentlich ohne die beiden aus? Wir wissen es schon gar nicht mehr, so sehr verwachsen sind die beiden mit Werdau, Leipzig und eigentlich allen! 
Ihr neuester Streich: LINK

Stefan Petermann, Autor

Der Autor, der in Weimar lebt und schreibt, kommt immer wieder gern in seine Heimatstadt gereist. Oft auch mit der Bahn. Das ist dieses Mal besonders praktisch, er setzt sich kurz mit zu uns in den Gastraum und liest vor. Dazu gibt es einen Kaffee von unserem Mitropa Barista.
Mehr Infos zum Autor: LINK 

Retro Ba(a)r 

Keine Fabrik zu alt, kein Raum zu roh - wenn Daniel dabei ist, wird es immer eine besondere Location. Gemütlich und professionell! Seine zeitgenössische Deko aus Industrieobjekten,  Mollton Stoffen und schweren Stahlmöbeln werden die Mitropa ein letztes Mal verwandeln. Vielleicht kennt ihr seine Künste ja schon: Factory Event Service -> hier auf INSTAGRAM

Welthaltestelle - Live

Das bekannte Werdauer Duo hat die Pandemiezeit genutzt, um Kraft zu tanken und die Stimmen zu trainieren. Vorsicht an der Bahnsteigkante, bitte lockern Sie die Hüften! Zur Facebook Seite: HIER entlang. 

Olli Stone Trio 

Peter, Lutz und Olli sind schon seit 8 Jahren musikalisch miteinander verheiratet - und diese Ehe läuft perfekt! Gemeinsam spielen Sie Bluesrock und sie sind fest entschlossen, den altehrwürdigen Saal wieder zu rauchigem Hochglanz zu verhelfen. 

Zur Facebook Seite 

70 Stoffe 

Feinster HipHop, sinnvoll getextet und rhytmisch perfekt! Das ist Qualität im Sprechgesang. Peoplez of Pleissestadt - put your lovely Hands up!  Reinhören auf Youtube: HIER

Royal Jack Hero 

Mal kritisch, mal politisch und insgesamt sehr bewusst - dabei aber ausgelassen und frei. Mit Augenzwinkern. Seit 2015 produziert er HipHop und ist Bestandteil der TIG Crew. Der Bahnhof Werdau ist für Ihn ein polarisierender Ort. Der IST Zustand ist schwer zu ertragen - und doch ist es das Tor zur Welt.  

 David mit der Gitarre - Live 

Mit klarer Stimme und geschickten Händen nimmt er sein Publikum mit auf eine kleine Reise. Er textet nur das, was er auch selbst erlebt und gefühlt hat, das macht seine Musik so authentisch. Wir freuen uns auf seine nächste Reise: Bahnhof Werdau! Seinen Sound kannst du auf SOUNDCLOUD hören.  

 PSO!DO 

Die drei Talente aus der Pleissestadt haben sich mit Ihrem Song "Bahnhofsuhr" in unsere Herzen gespielt. Eine Hommage an das Warten, die Abfahrt, die Ankunft!  Alle Infos im Facebook LINK

 DJ OPTIK - Vinyl only 

Aus Irland über Berlin direkt an die Decks in der Mitropa Werdau - ein echter Reisender und im Gepäck stets Oldschool Vinyl aus UK, IRL und BER. Es wird es keineswegs Retro - sondern sehr fresh und ganz wichtig: Es gibt voll auf die Zwölf!  Soundcloud

 Djane Yung$oni

Fest verwurzelt in der Stadt, weltgewandt und voller Tiefton. Drum´n Bass ist ihr Hobby, HipHop die wahre Leidenschaft. Wenn sie im Bahnhof die Decks übernimmt gibt es keinen Rückfahrschein. Also, Vorsicht an der Bahnsteigkante, Zug färt ein! 

 W-I-R Werdauer Initiative gegen Rassismus

Seit 2017 bilden sie  eine antirassistische Plattform, die Interessierte und Aktive versammelt. Im Fokus stehen dabei migrantische Communities und von Rassismus betroffene Menschen. Willkommen auf der Bühne! Ihr seid Held:innen. Erzählt uns mehr über eure Arbeit. 

MITCH

Der Rapper, Singer & Songwriter hat mit Songs wie „ich bin Wach“ oder „Ride or Die“  schon die Deutschen Hip Hop Playlisten erobert. 2022 wird BIG für Ihn, zieht ihn euch live rein, bevor er nur noch international tourt! 

https://linktr.ee/mitchmusik
https://www.instagram.com/m.1tch